Haltung - Stabilisation - Koordination - Beweglichkeit
Funktionelle und präventive Ganzkörpergymnastik mit Kräftigungs-,
Mobilisations- und Dehnungsübungen in Kleingruppen bis max. 8
Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit 2 weichen Kunststoffbällen - Redondobällen.
Eine Haltungsschule mit Koordinations- und Stabilisationsübungen.
Es geht um Haltungsansteuerung und Haltungsveränderung. Einfache, aber
sehr effektive Übungen ermöglichen eine Verbesserung in der
Beweglichkeit, der koordinativen Fähigkeiten und der Haltung. Im ersten
Schritt geht es um Körperwahrnehmung, die Wahrnehmung unserer
individuellen Haltung. Danach beginnt es, durch regelmäßiges Training
unserer „bequemen Alltagshaltung“ nach und nach durch gezielte
Bewegungs- und Ansteuerungsreize, den Weg zu langfristigen
Haltungsänderungen zu ebnen. Im Zentrum steht die physiologisch
korrekte Körperhaltung. Die Körperhaltung ist der entscheidende Faktor,
wie die Gelenke
belastet werden und daher für den Alltag und für jedes Training
wichtig.
Ein präventives Wirbelsäulenprogramm und koordinatives
Ganzkörpertraining, das für alle Altersgruppen und Fitnesslevels
geeignet ist!
Die Schwerpunkte werden unterschiedlich gesetzt und in jedem Training
an das technische Können der
TeilnehmerInnen angepasst .Als Einzeltraining bei Ihnen zu Hause oder als Gruppentraining möglich.
Warum ist funktionelles Wirbelsäulentraing für uns so wichtig?
Viele kämpfen mit Rückenproblemen, Verspannungen in Schulter und
Nacken, Haltungsschäden sowie verkürzter Muskulatur und flacher Atmung.
Regelmäßiges Training der Kernmuskeln beugt Verletzungen vor, trägt zur
Verbesserung der Haltung bei und sorgt für funktionellere
Bewegungsabläufe im Alltag. Kräftigungs- und Mobilisationsübungen
wechseln einander ab.
Ein MUSS für ALLE, besonders aber für jene, die sitzende Tätigkeiten
ausüben.
Gesundheitliche Auswirkungen
- Ausgleich muskulärer Dysbalancen durch gezielte Kräftigung schwacher Muskeln und Dehnung verkürzter Muskeln
- Sanfte Mobilisation blockierter Wirbelsäulenabschnitte
- Lockerung / Entspannung verkrampfter Muskulatur
- Förderung der Bewegungskoordination
- Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit
|